Willkommen bei Equinor Storage Deutschland

Die Equinor Storage Deutschland GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Equinor Deutschland GmbH.
Unsere zentrale Geschäftstätigkeit ist der Betrieb des Etzel Gas-Lagers bei Wilhelmshaven mit einer gesamten Lagerkapazität von 1.200 Millionen Kubikmetern Erdgas. Unser Firmensitz befindet sich in Friedeburg-Etzel.
312.840
Nm3 pro Stunde
Feste Auslagerungskapazität
197,1
Millionen Nm3 (Normkubikmeter)
Arbeitsgasvolumen
169.501
Nm3 pro Stunde
Feste technische Einlagerungskapazität
Für aktuelle Verfügbarkeitsinformationen klicken Sie auf den Button „Wartung und Instandhaltung.“ Dort können Sie auch unseren RSS-Feed abonnieren.

Über den Speicher: Das Etzel Gas-Lager
Der Gasspeicher in Etzel bei Friedeburg umfasst neunzehn Salzkavernen, in denen man Erdgas in über tausend Meter Tiefe unter der Erdoberfläche speichert.
Diese Kavernen sind zylindrische Hohlräume, die durch Solung des Salzes aus dem Gestein gebildet werden. Sie sind öl- und gasdicht. Eine solche Kaverne ist im Mittel rund 620 Meter tief und besitzt einen Durchmesser von 35 Metern und ein Volumen von etwa 580.000 m3.
Früher verwendete man Erdgasspeicher vorwiegend zum Ausgleich saisonaler Nachfrageschwankungen. Heute dienen diese Speicher jedoch zusätzlich zur flexiblen Versorgungsoptimierung, als Reservevorrat bei Lieferproblemen und zum stündlichen Ausgleich von Mehr- oder Mindermengen.
ISO-Zertifizierung
Equinor Storage Deutschland ist nach Standard ISO 50 001:2018 zertifiziert.
620 m
Mittlere Kavernentiefe
35 m
Kavernendurchmesser
580.000 m3
Kavernenvolumen
Kapazitäten, verfügbare Dienstleistungen, Tarife und Bewegungsdaten
Die Arbeitsgaskapazität und die feste Ein- und Ausspeisekapazität (siehe unten) sind seit der Entscheidung zur Erweiterung des Etzel Gas-Lagers vollständig und langfristig ausgebucht. Daher ist Equinor Storage Deutschland nicht in der Lage, Speicherdienstleistungen und damit verbundene Kapazitätsprodukte anzubieten. Folglich gibt es weder definierte Kapazitätsprodukte noch dazugehörige Infrastruktur- oder Standardtarife. In Bezug auf die Verpflichtung nach Art. 13 Abs. 2 VO (EU) 2022/2576 zur Veröffentlichung der "Infrastrukturtarife" kann Equinor Storage Deutschland derzeit keine Infrastruktur- oder Standardtarife für Kapazitätsprodukte definieren und veröffentlichen. Equinor Storage Deutschland rechnet auch nicht damit, in naher Zukunft neue Speicherdienstleistungsverträge auszuhandeln. Für den Fall, dass Speicherdienstleistungen und damit verbundene Kapazitätsprodukte für die Vermarktung verfügbar werden, wird Equinor Storage Deutschland dieses Speicherdienstleistungsangebot einschließlich der Infrastrukturtarife für das zugehörige Kapazitätsprodukt veröffentlichen.
Arbeitsgaskapazität, Ein- und Ausspeisekapazitäten von Equinor Storage Deutschland:
Kapazität | Wert |
---|---|
Arbeitsgasvolumen | 197,1 Million Nm3 |
Feste Einlagerungskapazität (Kurve) | 169.501 Nm3 / Stunde |
Maximal technische Einlagerungskapazität im Speicher (Etzel Gas-Lager) | 740.000 Nm3 / Stunde |
Feste Auslagerungskapazität (Kurve) | 312.840 Nm3 / Stunde |
Maximal technische Auslagerungskapazität im Speicher (Etzel Gas-Lager) | 1.320.000 Nm3 / Stunde |
Aktuelle und historische Daten zu Speicherbewegungen und Speicherfüllstand finden Sie auf der Webseite Gas Infrastructure Europa / Map & Data / AGSI + Transparency Platform.
Bulletin Board Sekundärmarkt
Derzeit sind folgende Speicherdienstleistungen und Kapazitätsprodukte auf dem Sekundärmarkt angeboten:
- Nichts
So stellen Sie eine Speicheranfrage
Bitte lesen Sie vor der Übermittlung Ihrer Speicheranfrage zunächst die folgenden Richtlinien.
Die angegebenen verfügbaren Kapazitäten von Equinor Storage Deutschland dürfen nicht überschreiten.
Erdgas-Beschaffenheit
Das einzulagernde Erdgas muss den Regelungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260 für die 2. Gasfamilie entsprechen.
Bedingungen und Konditionen
Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage muss Equinor Storage Deutschland Ihre Kreditwürdigkeit prüfen. Daher bitten wir Sie, uns notwendige diesbezügliche Informationen (Geschäftsberichte) so bald wie möglich zur Verfügung zu stellen. Im Übrigen gelten die Regelungen und Konditionen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Damit wir Ihre Speicheranfrage bearbeiten können, muss sie mindestens folgende Angaben enthalten. Senden Sie eine E-Mail an gm_egl@equinor.com .
- Arbeitsgasvolumen in m³
- Einspeiseleistung in m³/h
- Ausspeiseleistung in m³/h
- Zeitraum (von: Tag, Monat, Jahr bis: Tag, Monat, Jahr)
- Transporteur
- Firma
- Straße und Hausnummer
- Postleitzahl und Ort
- Ansprechpartner
- E-Mail Adresse
- Telefon
Transparenz
Wir gewährleisten volle Transparenz über unseren Speicherbetrieb. Unter den nachfolgenden Links und Downloads finden Sie weitere Informationen über geltende Gesetze, Verträge und Vorschriften.
Downloads
- Gleichbehandlungsbericht Equinor Storage 2021 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht Equinor Storage 2020 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht Equinor Storage 2019 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht Equinor Storage 2018 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht SDS_2017 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht SDS_2016 (PDF)
- Gleichbehandlungsbericht SDS_2015 (PDF)
- 20150508 Statoil GSE transparency template_EN (PDF)
Contractual downloads
- EDS Muster Speichervertrag, Version 1, gültig ab 5.12.2014 (PDF)
- EDS Storage Contract template, Version 1, valid as of 5.12.2014 (PDF)
- EDS Allgemeine Geschäftsbedingungen - Annex A, Version 1.1, gültig ab 12.01.2015 (PDF)
- EDS General Terms and Condition - Annex A, Version 1.1, valid as of 12.01.2015 (PDF)
- EDS Speicherspezifikationen - Annex B, Version 1, gültig ab 5.12.2014 (PDF)
- EDS Storage Specifications - Annex B, Version 1, valid as of 5.12.2014 (PDF)
- EDS Operational Manual - Annex C, Version 1, valid as of 5.12.2014 (PDF)
- EDS Kontakt Details - Annex D, Version 1, gültig ab 5.12.2014 (PDF)
- EDS Contact Details - Annex D, Version 1, valid as of 5.12.2014 (PDF)
- Ethics code of conduct (PDF)
Verwandte Webseiten
Wenden Sie sich an Equinor Storage Deutschland
Schreiben Sie uns bei Fragen zu unserer Gasspeicherung bitte eine E-Mail an gm_sds@equinor.com .
Hauptverwaltung
Equinor Storage Deutschland GmbH
Conradsweg 5
D-26446 Friedeburg- Etzel
Telefon +49 4465- 9442- 0
E-mail gm_sds@equinor.com
Wenn Sie sich über Karrieremöglichkeiten bei uns oder im Konzern erkundigen möchten, besuchen Sie uns bitte unter:
https://www.equinor.com/careers