Über den Speicher: Das Etzel Gas-Lager
Der Gasspeicher in Etzel bei Friedeburg umfasst neunzehn Salzkavernen, in denen man Erdgas in über tausend Meter Tiefe unter der Erdoberfläche speichert.
Diese Kavernen sind zylindrische Hohlräume, die durch Solung des Salzes aus dem Gestein gebildet werden. Sie sind öl- und gasdicht. Eine solche Kaverne ist im Mittel rund 620 Meter tief und besitzt einen Durchmesser von 35 Metern und ein Volumen von etwa 580.000 m3.
Früher verwendete man Erdgasspeicher vorwiegend zum Ausgleich saisonaler Nachfrageschwankungen. Heute dienen diese Speicher jedoch zusätzlich zur flexiblen Versorgungsoptimierung, als Reservevorrat bei Lieferproblemen und zum stündlichen Ausgleich von Mehr- oder Mindermengen.
ISO-Zertifizierung
Equinor Storage Deutschland ist nach Standard ISO 50 001:2018 zertifiziert.